1897 | 31. 1. in Tattenitz geboren
Grundschule in Müglitz
Kadettenschule in Olmütz
|
1916 | Soldat in der k. u. k. Armee
|
1917 | leicht verletzt in den Kämpfen in Südtirol und aus der Armee nach Brünn entlassen.
Büroangestellter.
Privatunterricht in Zeichnen und Malen.
|
1920 | Ladengeschäft für Stickereivorlagen und Handarbeitsmuster.
|
1926 | Buchhalter in einer Kohlenvertriebshandelsgesellschaft.
|
1938 | Umzug nach Troppau.
Prokurist in der Kohlenvertriebshandelsgesellschaft.
|
1945 | Flucht vor der näherrückenden Ostfront nach Tattenitz, wo die Eltern ihren Alterssitz hatten.
|
1946 | Aussiedlung nach Nürtingen.
Freiberuflich : Entwürfe für verschiedene Firmen.
Maler und Graphiker.
Einzel- und Gruppenausstellungen in Nürtingen, Kirchheim u. a.
|
1965 | 25. 2. in Nürtingen gestorben. Nachruf in der »Schönhengster Heimat«
|